Eine virtuelle Assistentin – was ist das überhaupt?

Als Deine virtuelle persönliche Assistentin oder auch virtuelle Assistentin (VPA oder VA) übernehme ich für Dich alle Aufgaben (sofern angeboten), die Dich von Deinem Kerngeschäft ablenken und/oder zu viel Deiner privaten Zeit in Anspruch nehmen.

Die Zusammenarbeit erfolgt virtuell, das heißt, Du als Kunde und ich als VA interagieren hauptsächlich online, z. B. per E-Mail, Skype, Zoom etc., gelegentlich aber auch telefonisch.
Wünschst Du oder benötigst  Du eine Assistentin zeitweise vor Ort, kontaktiere mich. Ich erstelle Dir gerne ein individuelles Angebot.

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

Du vergibst an mich einen Auftrag per Mail, Skype etc. mit den folgenden Punkten:

  • Beschreibung der Aufgabe (so detailliert wie möglich, das erspart Nachfragen und somit auch Deine Zeit)
  • Zeitvorgabe, das heißt, in welchem Zeitrahmen muss die Aufgabe erledigt werden
  • Abgabetermin

Nach Eingang Ihres Auftrages gebe ich Dir eine Auftragsbestätigung mit einer voraussichtlichen Zeitkalkulation. Eventuelle Unklarheiten zur Aufgabenstellung werde ich an dieser Stelle ebenfalls mit Dir klären.

Bis zum vereinbarten Abgabetermin erhältst Du von mir das Arbeitsergebnis. Bei komplexeren und umfangreicheren Aufgaben vereinbare ich mit Dir vorab Termine für die Zusendung von Zwischenergebnissen oder Statusberichten.

Nach Erledigung des Auftrages erhältst Du von mir eine Rechnung. Bei längerfristiger Zusammenarbeit sende ich Dir eine monatliche Abrechnung.

Welche Aufgaben übernehme ich für Dich?

Als Deine virtuelle Assistentin erledige ich nicht nur lästigen Papierkram. Einen Überblick über mein Leistungsportfolio kannst Du Dir hier verschaffen. Wenn Dein Anliegen nicht dabei ist, keine Sorge. Wir finden eine Lösung. Ich stehe mit vielen kompetenten und zuverlässigen Kolleginnen und Kollegen in Kontakt.

Was kostet Dich das?

Mein Stundensatz ist individuell und hängt von der Art der Tätigkeit und auch der Dauer. Kontaktiere mich und wir sprechen darüber.